top of page

Das Heim

Heart Children's Home

Das Heart Children’s Home ist eine nichtstaatliche, gemeinnützige Organisation, die sich überwiegend durch Spenden finanziert und fast keine staatlichen Hilfen erhält. Das Heim befindet sich an der Ostküste des Landes in einem Randgebiet der Stadt Malindi.

 

Seit der Gründung musste das Heim mehrere Male umziehen, da die Mietpreise nicht gezahlt werden konnten oder die Kapazität nicht ausreichte. Im aktuellen Haus befindet man sich seit Anfang 2020. Nach etwa sechs Jahren im vorherigen Haus, entschieden wir uns in eine kostengünstigere Alternative umzuziehen. Beim Umzug in das neue Haus unterstützte Zukunftswaisend e.V. durch die Übernahme der Kaution, Miete und den Kosten für einen LKW zum Transport. Darüber hinaus wurde das neue Haus frisch gestrichen und saniert.

 

Die Kinder schlafen gemeinsam in jeweils einem Raum für die Jungen und die Mädchen in Etagenbetten. Zum Essen gibt es meist Ugali (Maismehl) oder Reis mit Bohnen und Gemüse sowie viele lokale Früchte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Kinder

Derzeit werden 35 Kinder im Alter von einem bis 22 Jahren unterstützt, von denen die meisten direkt im Heim leben. Einige Kinder, die derzeit beispielsweise die Universität oder eine High School besuchen und in einer anderen Stadt leben, werden ebenfalls durch die Übernahme der Studiengebühren und der Unterkunft unterstützt. Die Eltern der Kinder sind zumeist verstorben, haben die Kinder verstoßen oder können sich z.B. durch eine Erkrankung nicht um die Erziehung kümmern.

 

 

 

 

 

 

Die Mitarbeitenden

Das Heim befindet sich unter der Leitung von Nuru Said, die zuvor in einem S.O.S. Kinderdorf in Mombasa tätig war. Sie führt das Heim seit der Gründung. Von den Kindern wird sie liebevoll Mama Nuru genannt. Nurus gesamte Familie unterstützt das Heim und die Kinder soweit es ihnen möglich ist. So sammelt ihre Schwester Mariam neben ihrem Beruf Geld- und Sachspenden für das Heim und ist stets bereit, falls Hilfe benötigt wird.

Darüber hinaus arbeiten zwei Hausmütter – Christine und Janetrix - im Heim. Diese kümmern sich um die täglich anfallenden Aufgaben wie etwa das Kochen, Putzen und die Versorgung der jüngeren Kinder. Außerdem arbeitet Mazoa, der ebenfalls im Heart Children’s Home aufgewachsen ist, als Torwächter und Fotograf. Zudem kümmert er sich um die Social-Media-Kanäle des Heims. Über ihn findet ihr unter „Stories“ einen Artikel.

 

 

 

 

 

 

 

Das Konzept:

Das Hauptziel des Heart Children’s Home ist die Reintegration der Kinder in die Gesellschaft. Die Kinder werden dahingehend gefördert, dass sie beim Erreichen der Volljährigkeit bzw. ihres Schulabschlusses auf eigenen Beinen stehen können und ein eigenständiges Leben führen können.

Ein weiteres Ziel des Waisenhauses besteht darin, den Kindern ähnliche Lebensbedingungen, wie in einer intakten Familie zu bieten, um eine Benachteiligung im weiteren Leben zu vermeiden. So wird beispielsweise die Heimleiterin „Mama Nuru“ oder die Hausmütter „Tante Christine/Janetrix“ genannt.

Zudem nimmt die Bildung einen hohen Stellenwert ein. Während die Kinder in vielen Waisenhäusern Kenias lediglich eine Schulbildung bis zur Beendigung der Middle School (Klasse 8) erhalten, strebt das Heart Children’s Home danach den Kindern eine weiterführende Ausbildung mitsamt eines High School oder gar eines Universitäts-Abschlusses zu ermöglichen.

Außerdem ist die Religion für die Menschen in Kenia sehr wichtig. Tägliche Gebete und Kirchenbesuch am Wochenende gehören auch für die Kinder und Mitarbeitenden des Heart Children’s Homes fest zum Alltag.

bottom of page